TSG-Pressespiegel
KW 23
Neele Ludwig, die Frau mit dem eisernen Willen
Die „Sportlerin des Jahres“ der TSG Bergedorf wird in Madrid Vize-Europameisterin im Para-Triathlon. Was sie so stark macht.
Hamburg Swans erteilen Hamburg Blue Devils eine Lehrstunde
Der erste Sieg für die American Footballer der TSG Bergedorf ist perfekt. Und der fiel spektakulär aus. Wer bei den Swans glänzte.
KW 22
Lena Grollmuß triumphiert beim Pfingstsportfest in Zeven
Starker Auftritt der Sportlerin von der LG Oberelbe. Auch TSG-Talente Glenn Kochmann und Ilias Topaloglou landen ganz vorn.
Böse Verletzung überschattet dritte Niederlage der Swans
Das American-Football-Team der TSG Bergedorf hielt beim Titelkandidaten aus Hannover gut mit. Warum es trotzdem nicht reichte
KW 21
Am 11. Juni: Bergedorfer Citylauf feiert stolzes Jubiläum
Bereits zum 10. Mal wird das Lauf-Spektakel gestartet. Warum Jubiläums-T-Shirts aber nur noch bis Pfingstmontag zu haben sind.
Bewirbt sich Hamburg noch einmal um Olympische Spiele?
In „Punkt 11 – Stunde der Entscheider“ ordnen Branchenexperten aktuelle Themen ein. Heute: Perspektiven für die Sportstadt Hamburg.
KW 20
Diskus-Talent Sosna bei Halleschen Werfertagen abgeschlagen
Mika Sosna hat bei den Halleschen Werfertagen in Halle (Saale) Lehrgeld gezahlt. Das 19 Jahre alte Hamburger Diskus-Talent, das in diesem Jahr in die Männer-Klasse aufgerückt ist, belegte am Samstag bei dem traditionellen Wettbewerb in der A-Riege lediglich den 13. Rang und blieb mit 59,47 Metern klar hinter seiner bei den deutschen Winterwurf-Meisterschaften Ende Februar erzielten persönlichen Bestleistung von 65,57 Metern.
Werfertage in Halle: Sosna misst sich mit der Weltklasse
Mika Sosna gilt als vielversprechendes Talent im Diskuswurf. In diesem Jahr startet er erstmals bei den Männern. In Halle an der Saale stellt er sich den internationalen Top-Werfern.
KW 19
Oh, wie bitter! Fataler Kick bremst Hamburg Swans aus
Zweite Niederlage in der Regionalliga. Dabei wäre beim 19:21 in Wolfsburg so viel mehr drin gewesen. Wer (fast) zum Helden wurde.
Hamburgs Sport braucht dringend mehr Freiwillige
Pia Wilke, Geschäftsführerin der Hamburger Sportjugend, erklärt, warum der Freiwilligendienst im Sport so wichtig ist.
Bergedorf bietet Mitmachangebote für Fitness im Alter
Bezirk, Awo, Polizei und Sportvereine laden ein: Fünf Stunden Programm für die Generation 55+. Das sind die Details.
KW 18
Hamburg Swans: Diese Niederlage fühlt sich wie ein Sieg an
Dramatische Regionalliga-Premiere des Aufsteigers TSG Bergedorf: Am Ende fehlte gegen den Lokalrivalen Hamburg Pioneers nur ein Meter.
Auf Frederic Mußler ruhen die Hoffnungen der Hamburg Swans
Spektakulärer Saisonstart in der Regionalliga: Für die Bergedorfer geht es gleich gegen den Lokalrivalen Hamburg Pioneers. Die Chancen.
TSG-Mittelstreckler zwischen Abi-Stress und Tartanbahn
Bergedorfer Leichtathletik-Nachwuchs gelingt bei den deutschen Meisterschaften in Bissingen-Bietigheim ein wahres Husarenstück.
Bundesliga-Frauen müssen um Einzug in die Play-offs bangen
Die Bergedorferinnen mussten sich mit 4:9 geschlagen geben und verloren somit die Tabellenführung an Spremberg. Warum das gar nicht so schlimm ist.
KW 17
Stunde der Wahrheit für die Judo-Damen der JGS
Der Einzug in die Play-offs ist für den Spitzenreiter der Bundesliga Nord-Ost zum Greifen nah. Doch nun kommt der stärkste Gegner. Der Spitzenreiter der Judo-Bundesliga Nord-Ost empfängt am Sonnabend, 29. April, den Tabellenzweiten KSC Asahi Spremberg.
KW 14
TSG-Cheerleaderinnen messen sich mit den Besten der Welt
Am 21. April geht es für die HSC Spiritstars auf ins große Abenteuer nach Orlando/Florida. Doch es gibt noch einige Sorgen.
KW 13
Ab jetzt möglich: anmelden für den 10. Bergedorfer Citylauf
Rund 1200 Teilnehmer werden bei dem Lauf-Event am 11. Juni erwartet. Weltklasse-Diskuswerfer Mika Sosna soll den Startschuss geben. Anmeldung unter: https://my.raceresult.com/237944/registration?lang=de
KW 12
TSG Bergedorf Stargazers setzen künftig auf Eigengewächse
Weil fast alle Neuzugänge des Basketball-Regionalligisten floppten, soll künftig die Jugend stärker das Team prägen. Was das bedeutet
KW 11
Böses Erwachen für die TSG-Stargazers nach der Schlussirene
Trotz eines 70:65-Erfolgs gegen die Rendsburg Twisters müssen die Basketballer der TSG Bergedorf absteigen. Wie es dazu kam.
KW 10
Mika Sosna enttäuscht mit Platz elf beim Europacup in Leiria
Mit einer Weite von 58,88 Metern blieb das 19-jährige Ausnahme-Talent der TSG Bergedorf unter seinen Möglichkeiten.
Hamburger Spitzensportler: Kräftemessen mit den Weltbesten
Diskus-Toptalent Mika Sosna ist Hamburgs einziger Werfer von nationalem Rang. Nun tritt er erstmals im Männerbereich an.
KW 9
63:109 – Lehrstunde für die TSG Bergedorf Stargazers
Das erste Schlüsselspiel um den Klassenerhalt ging klar verloren. Warum das aber nicht das Ende aller Hoffnungen bedeutet.
DM-Bronze! Glenn Kochmann kann sein Glück kaum fassen
Athleten der TSG Bergedorf mit dramatischen Auftritten bei den deutschen Meisterschaften. Diskuswerfer Mika Sosna gewinnt Silber.
KW 7
TSG Bergedorf empfängt eines der Top-Teams der Liga
Bei den Berlin Braves 2000 spielen Basketball-Talente, die auf den Sprung in den Profisport hoffen. Der Aufwand ist gewaltig.
KW 6
Bargteheide Bees knacken 100-Punkte-Marke
Stormarner Basketballer gewinnen Derby gegen TSG Bergedorf deutlich. Zwölf von 13 eingesetzten Spielern treffen.
Bergedorfs Verteidiger Nick Schneider verltzt sich schwer
Die Fußball-Kreisligapartie der TSG Bergedorf gegen Curslacks „Zweite“ wurde nach einem Rettungswagen-Einsatz abgebrochen. Grund war eine schwere Verletzung von Bergedorfs Abwehrmann Nick Schneider.
KW 5
Bergedorf: Tolle Angebote gegen Langeweile in den Ferien
Vom Musicalworkshop bis zur Wald-Rallye: Über den Hamburger Ferienpass können Kinder aus einem breiten Programm auswählen.
29:24 – Bergedorfs Handballer siegen gegen HSG Elbvororte
Mit ihrer aggressiven und kompromisslosen 3-2-1-Deckung entzauberten die Gastgeber überraschend klar den Tabellenzweiten.
Jetzt müssen es die jungen Basketball-Talente richten
Ein 16-Jähriger und ein 17-jähriger sorgten für Furore. Trotzdem setzte es für die TSG eine 61:99-Derbyniederlage gegen den VfL Stade
KW 4
TSG Bergedorf bekommt einen „Stern des Sports“ in Gold
Jedes Jahr werden Vereine für Engagement im Breitensport geehrt. Wie es die Bergedorfer bis (fast) nach ganz oben geschafft haben.
Die große Show der Cheerleader in Hamburg
1800 Athletinnen (und wenige Athleten) begeisterten am Wochenende mehr als 2000 Zuschauer in der Sporthalle Hamburg. Dabei siegten die Hamburg Supreme Cheerleader der TSG Bergedorf in ihrer Leistungsklasse.
KW 3
Bergedorf sucht junge Theater- und Musiktalente
Anmeldungen zu zwei traditionellen Kultur-Wettbewerben sind jetzt möglich. Austragungsort ist erstmals das neue Körberhaus.
Licht und Schatten bei den TSG Bergedorf Stargazers
Bei der 71:105-Heimniederlage gegen die SG Braunschweig spielten die Bergedorfer phasenweise richtig gut. Aber eben nur phasenweise.
KW 2
TSG Bergedorf: Diese Talente sind die Sportler des Jahres
Beim TSG-Neujahrsempfang wurde nicht nur über die Zukunft des Sports diskutiert. Geschichte einer Sportlerin berührt.
Boris Schmidt beklagt fehlende Wertschätzung des Sports
Monatelang ärgerten sich Leichtathleten über gesperrte Duschen im Luisen-Gymnasium. Und es gibt weiteren Gesprächsbedarf.
Verbitterung bei Anthony Hodge über sein Aus in Bergedorf
TSG-Basketballer trennen sich vom US-Amerikaner. Dezimiertes Stargazers-Team chancenlos beim Tabellenführer TSV Neustadt. Der 18-Mann-Kader der TSG ist auf 13 Spieler geschrumpft.
KW 1
Entscheidung auf der letzten Bergab-Strecke
Doppelter Erfolg für die Aktiven des TH Eilbeck: Nicolas Wilde und Ann-Kathrin Balduhn triumphieren beim 57. Bergedorfer Crosslauf.
Die Zukunft der Leichtathletik ist unterwegs
Gut erholt von der Pandemie zeigte sich die Leichtathletik beim Bergedorf Cross. Vor allem bei den Jüngsten waren die Startfelder groß.
Fast fertig: Die neue Brücke im Billtalstadion
Das Portal des Bergedorfer Billtalstadions beschäftigte viele Köpfe. Kurios: Die Kosten am Bau sind mittlerweile sogar gesunken.
Am Sonntag startet der 57. Bergedorfer Crosslauf der TSG
Männer, Frauen und Jugendliche können im Bergedorfer Gehölz an den Start gehen. Wer mitlaufen will, kann sich noch anmelden. Los geht’s ab 10:30 Uhr.
KW 52
Vital schließt: Frauen-Fitness-Ära endet nach fast 30 Jahren
Geschäftsführer enttäuscht über Kündigung des Vermieters. Viele Gespräche, viele Flächen – am Ende ist die TSG Bergedorf die Lösung.
KW 50
TSG Bergedorf: Trotz Niederlage aufopferungsvoll gekämpft
Die „Stargazers“ bleiben nach der Pleite gegen Königs Wusterhausen Tabellenletzter. Trainer Björn Fock will nun einiges ändern.
Geld für Seifenkistenrennen, Zelte und den Suppentopf
Bergedorfs Bezirkspolitiker haben die Sondermittel verteilt. Dabei hat die TSG Bergedorf Gelder für neue Zelte und für Geräte, in der Großküche des Zeltlagers bekommen.
Zahl der Nichtschwimmer nach der Grundschule dramatisch hoch
Nur 40 Prozent der Kinder können nach der 4. Klasse schwimmen. Bergedorfs Politik ist alarmiert. CDU fordert, Bewegungsbäder für Schulen zu öffnen.
So soll die neue Stadtteilschule Leuschnerstraße aussehen
Münchner Architekten gewinnen Wettbewerb zur Gestaltung eines Campus neben der Grundschule in Lohbrügge. Das sind die Pläne.
KW 45
Trainer Alexander Müller verlässt die TSG Bergedorf
Der Nachfolger steht schon fest: Thomas Brauer rückt aus der 2. Mannschaft zum Chefcoach der „Ersten“ auf. Die Rückrunde startet am Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim FC Bergedorf 85.
Planlose Stargaizers kassieren die achte Saisonniederlage
Der Schock sitzt tief bei den Bergedorfern, die nach dem 61:73 wortlos in die Kabine flüchteten. Es bleibt also einiges aufzuarbeiten für Coach Fock.
KW 44
American Football – Eine Sportart erobert die Welt
Heimische Teams wie die Hamburg Swans oder Schwarzenbek Wolves würden gern von dem Boom profitieren. Tom Brady könnte helfen.
KW 43
Bargteheide Bees triumphieren 88:72 in Bergedorf
Marcel Hoppe und Abdulai Abaker ragen beim TSV beim 88:72 heraus. TSG-Stargazers mit katastrophaler Vorstellung. Schon nach dem ersten Viertel war die Partie bei einer 28:15-Führung für die Bees entschieden. Nie wieder sollte die TSG herankommen.
Perfektionist ist bereit für den ganz großen Wurf
Gerrit Noack (20) ist das größte Talent der Judo-Gemeinschaft Sachsenwald. Sein ganzes Leben hat er nach seinem Sport ausgerichtet.
327 Teilnehmer runden ein gelungenes Laufjahr ab
Für einen Doppelerfolg der TSG Bergedorf sorgten Inga Schulz und Glenn Kochmann über die 10-Kilometer-Distanz. Inga Schulz absolvierte die Strecke in 41:05 Minuten. Der U20-Jugendliche Glenn Kochmann war schneller als alle Männer und siegte in 34:45 Minute.
KW 42
Hamburg Swans steigen in die Regionalliga auf
Was für ein Drama! 40 Sekunden vor Schluss lagen die Bergedorfer gegen Kiel noch zurück. Dann flog ein letzter Pass in die Endzone. Nach Jahren kontinuierlicher Aufbauarbeit konnten die Hamburg Swans nun durch einen 13:12-Erfolg gegen die Kiel Baltic Hurricanes II den Aufstieg in die Regionalliga feiern.
Stargazers beim 54:86 in Stade chancenlos
Für die Basketballer der TSG Bergedorf gab es im fünften Spiel die vierte Pleite. Selten waren sie so überfordert wie dieses Mal. Lediglich acht Zähler schlugen für die Gäste nach dem ersten Viertel zu Buche. 24 waren es zur Halbzeit.
KW 41
Fünf Bewegungsinseln für Menschen mit Behinderung
Hamburgs Beitrag als Host City zu den 16. Special Olympics World Summer Games in Berlin. Was damit erreicht werden soll.
TSG Bergedorf Stargazers müssen nach unten schauen
Anfangs sah es in der Partie gegen Göttingen gut aus für die „Sternengucker“. Dann aber verlief das Duell bitter für die Basketballer.
KW 40
TSG Bergedorf von der SG Braunschweig taktisch ausgetrickst
Verdiente 76:91-Pleite in der 1. Basketball-Regionalliga für die Stargazers. Die Chance, es besser zu machen, haben die Stargazers am Sonnabend (18 Uhr, Fährbuernfleet) im Heimspiel gegen den ASC 46 Göttingen.
Hamburg Swans – Nach der Pause wie entfesselt aufgespielt
Die Hamburg Swans schlagen die Hannover Stampeders mit 34:9 und erreichen das Playoff-Finale gegen Kiel.
KW 39
Was eine Lehrstunde für die TSG Bergedorf Stargazers
Bei der Bergedorfer 72:107-Niederlage gegen Neustadt trumpfte der frühere TSG-Spielmacher Matej Jelovcic groß auf.
KW 38
So wollen TSV Reinbek und TSG Bergedorf sparen
Sportvereine ächzen unter den Energiekosten. Ersparnisse reichen dafür nicht aus. Welche Änderungen auf Mitglieder zukommen.
Drei Sportvereine mit Stern des Sports Bronze ausgezeichnet
Die Vereine aus dem Bezirk Bergedorf haben sich mit ganz unterschiedlichen Projekten beworben, die aber alle beeindruckt haben. Besonders gut an kam die Idee, Jugendliche, die zu alt für das Zeltlager in Behrensdorf werden, dort als Betreuer einzusetzen.
TSG Bergedorf gewinnt Silbernen Stern des Sports
Große Ehrung für den mitgliederstärksten Verein im Bezirk. Die TSG wurde für ihr Engagement rund um das Thema Nachwuchskräftegewinnung im Ehrenamt geehrt.
Damen der JGS Sachsenwald kämpfen sich auf Platz drei
Es war ein grandioses Saisonfinale für die Bergedorferinnen mit zwei 5:2-Siegen. Nur mit dem Outfit gab es unerwartete Probleme.
Saisonstart nach Maß für die Bergedorfer Stargazers
Die TSG siegt in der 1. Basketball-Regionalliga 78:60 in Königs Wusterhausen – trotz Spielerwechsel. Die Stärken der Neuzugänge.
KW 37
Pläne für Kiosk und Café in Flüchtlingssiedlung gestoppt
Aus der Flüchtlingsunterkunft in Billwerder sollte ein Wohngebiet werden. Doch daraus wird erstmal nichts. Auch der Jugendclub bleibt.
KW 36
Wird auf dem einstigen HSB-Gelände bald Hockey gepsielt?
Es gibt viel Platz, der Investor zeigt sich gesprächsbereit. Welche Ideen es für die Marienburg in Wentorf gibt.
Wenn die Swans spielen, ist Volksfest in Bergedorf
Die Hamburg Swans gewinnen mit dem siebten Sieg, im siebten Spiel, das Lokalderby gegen die Schwarzenbek Wolves mit 67:0. Die Playoffs können kommen.
KW 35
Vereine vor dem Aus? Mehrkosten von einer Million befürchtet
Durch die Energiekrise sind kleinere Clubs und Fitnessstudios existenziell bedroht. Der Hamburger Senat verspricht Förderprogramme.
KW 33
Mit Wasserschlacht und Schaumparty der Hitze trotzen
Schaum soll den Skate-Park einen halben Meter hoch bedecken. Also ab in die Badeklamotten. Oder Partykleid? Auch Tanzen ist angesagt.
KW 32
TSG Bergedorf Stargazers verpflichten Spielmacher aus USA
Top-Scorer Matej Jelovcic und Aleksandar Postic kehren dem Basketball-Regionalligisten den Rücken. Der Ersatz ist hochkarätig.
Bergedorfs Repair-Cafe hilft ab sofort in neuen Räumen
Die beliebte Nachbarschaftshilfe steht für Reparaturen wieder zur Verfügung. Wegen Pandemie-Auflagen an einem neuen Ort, nämlich dann im TSG Sportzentrum am Bult
Hamburg Swans überfahren die Huskies mit 60:0
Noch ist es Statistik. Aber mit ihrem vierthöchsten Oberliga-Sieg aller Zeiten nehmen die Bergedorfer Kurs auf die Regionalliga und basteln weiterhin an Ihrer Rekordsaison.
U-20-WM: Hamburger Diskuswerfer Mika Sosna gewinnt Silber
Dem Weltrekordhalter von der TSG Bergedorf gelingt in Kolumbien nur ein gültiger Versuch. Trotz der Medaille überwiegt die Enttäuschung. Der Nachwuchsathlet und Altersklassen-Weltrekordinhaber (71,73 Meter) von der TSG Bergedorf erzielte am Sonnabend im ersten Durchgang 63,88 Meter.
KW 31
TSG Bergedorf: Aus zwei Fußballteams wurde eines
Mit geballten Kräften will die TSG Bergedorf in der Kreisliga oben mitspielen. Mittelfristig soll der Weg in die Bezirksliga führen.
KW 30
Zwei Kindergruppen aus der Ukraine brauchen unsere Hilfe
Vom 26. bis 28. August ist in der Bergedorfer City das Bergedorfer Stadtfest. Kinder aus Dubno wollen beim Bergedorfer Stadtfest auftreten. Wie Spenden helfen können.
KW 28
Energie sparen? Warum sich in Bergedorfs Behörden wenig tut
Während Verbraucher zum Sparen von Strom und Gas aufgerufen sind, ist in den Ämtern noch nicht viel passiert. So sparen TSG und Bille.
Pressefotografie: Das ungewöhnliche Motiv immer im Fokus
Ronald Sawatzki hat viele Jahre auch für die Bergedorfer Zeitung fotografiert. Da gibt es einige Geschichten zu erzählen.
Hamburg Royal Cheerleader vom SCVM räumen beim Wettkampf ab
Die Sportlerinnen traten in fünf Kategorien an und legten eine überall eine fehlerfrei Choreografie hin. Das wurde am Ende belohnt.
KW 25
Aufgabe gemeistert: TSG-Azubis machen 700 Kinder glücklich
Das Sommerfest des Vereins im Sportpark Neuallermöhe ist Teil der Ausbildung. Was Sportfachleute alles lernen.
Volles Programm mit Musik, Milchkannen und der Mafia
Hüpfen, kichern, toben: Der Bergedorfer Kindertag 2022 bietet fünf Stunden Unterhaltung. Der Höhepunkt aber kommt zum Schluss.
Das Turnier der Superlative auf dem Rathausmarkt
Schach: Auch Bergedorfer Schulen mischen beim Traditionsturnier „Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“ am Donnerstag mit.
Höchster Sieg in der 2. Liga für TSG Bergedorf Lizards
Schon einmal gewannen die Inline-Skaterhockey-Spieler der TSG mit sieben Toren Vorsprung. Doch es gab einen Unterschied.
KW 24
Rockstars der TSG Bergedorf gewinnen deutschen Meistertitel
Einen Favoritensieg feierten die Cheerleaderinnen der TSG bei den nationalen Titelkämpfen. Aber es sind keine normalen Zeiten.
Bergedorfer Citylauf 2022 im Video und die schönsten Bilder
Melina Kuerschner (23) schlägt beim 9. Bergedorfer Citylauf die gesamte Konkurrenz. Neue Fabelzeit gab es auch im Kinderlauf.
KW 23
Von schnellen Zicken und filinken Fußballern
Viele Teilnehmer verbinden mit dem Bergedorfer Citylauf besondere Momente. Beobachtungen vom Rande der Rennstrecke
Mika Sosna aus Bergedorf stellt Weltrekord auf
19 Jahre alter Athlet der TSG Bergedorf wirft den Diskus auf 71,37 Meter.
Auf welche Feste sich Bergedorfer im Sommer freuen können
Weinverkostung, Kindertag, Oktoberfest – dieses Jahr feiert Bergedorf endlich wieder richtig. Die Details.
Die Staffeln sind in diesem Jahr der große Hit
Beim 9. Bergedorfer Citylauf gibt es einen Boom bei den Staffel-Anmeldungen. Warum der Teilnehmerrekord trotzdem nicht in Gefahr ist.
Bergedorfer Läuferinnen lösen DM-Ticket
In Zeven haben sich die Bergedorfer Mittelstrecken-Läuferinnen Elisa Marie Unger und Inga Schulz für die deutschen Jugend-Meisterschaften in Ulm (15. bis 17. Juli) qualifiziert.
Bergedorf erlebt fünf tolle Tage für Körper und Geist
TSG und Bergedorfer Zeitung laden erstmals zur Ü-55-Sportwoche ein. Von Mittwoch, 15. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, stehen 29 Angebote im Terminkalender, die Teilnahme an allen ist kostenfrei.
KW 22
Diskus-Talent Sosna erzielt deutschen U20-Rekord
Damit ist Mika Sosna (TSG Bergedorf) neuer deutscher Rekordhalter mit 67,84 Metern
Special Olympics sind eine Chance für Bergedorf
Modellprojekt soll Menschen mit geistiger Behinderung und die Sportangebote für sie fördern.
KW 21
Erster Saisonsieg für Frauen der JG Sachsenwald
In der 2. Liga steht nun ein Sieg und zwei Niederlagen zu Buche. Auf ihren nächsten Kampf müssen die Frauen nun lange warten.
KW 20
TSG lädt zur flotten Runde durch die Innenstadt
Am 12. Juni wird der 9. Bergedorfer Citylauf gestartet. Läufe auch für Kinder. Warum eine frühzeitige Anmeldung sinnvoll ist.
KW 19
Peter Kröger – seit 54 gehört sein Engagement dem DRK
Bergedorfer ist unermüdlich, hilft im Zeltlager, an der Gulaschkanone im Katastrophenschutz. Und er verrät auch seinen Herzenswunsch.
Stadt Hamburg verteilt 2500 Gutscheine für Sportangebote
Während der Corona-Pandemie wurden bereits 38 Millionen Euro zusätzlich in den Sport investiert. Weitere Maßnahmen sind geplant.
KW 18
Bei der Heim-EM zählt für Janshen nur der Titel
Die fünfmalige Weltmeisterin Friederike Janshen will in Hamburg Teamgold im Veteranenfechten gewinnen.
Von der Magie der knallenden Hartgummibälle
Torhüter beim Inline-Skaterhockey wie Lizards-Keeper Martin Otto müssen angstfrei sein, wenn die Stürmer auf sie zu rauschen. Dennoch verlieren die Lizards mit 6:7 gegen die Oberhausen Miners.
Maibaum: Auf dem Markt steht wieder ein weiß-grüner Riese
Nach zwei Jahren Corona-Pause stellten Handwerker am Sonntag einen Maibaum in der Fußgängerzone in Bergedorf auf.
KW 17
Do-it-yourself-Tage im Sportpark: Das erwartet die Gäste
Drei Tage Spaß und Musik im Sportpark der TSG Bergedorf. Beat-Workshop, Slackline und coole Contests sollen viele Jugendliche anlocken. Dazu treten DJs, ein Rapper und eine Band auf.
Laut und bunt: So wird der Kindertag in Bergedorf gefeiert
Paddeln im Schlossgraben, Skater-Rampe im Park und vieles mehr. Das ist für das diesjährige Kinderfest rund um die Schlosswiese geplant. Polizeiverein und Feuerwehr sind ebenso dabei wie die TSG, die sich auf der Rollschuhbahn austoben will und eine coole Rampe für Skater mitbringt.
KW 14
Turnen in Hamburg: Vereine, Disziplinen, Kindersport
Von Barren bis Boden, von Trampolin bis Rhönrad: Die Vielfalt in der Metropolregion scheint unbegrenzt. Der große Überblick.
KW 13
Bergedorfer Citylauf: Hurra, es geht wieder los!
Am 12. Juni fällt der Startschuss. Wer beim Lauf um den Schlosspark dabei sein will, kann sich nun für das Event anmelden. Insgesamt gibt es drei Läufe mit vier Wettbewerben, bei denen man mitmischen kann.
KW 12
TSG Bergedorf Stargazers vor dem Abstieg
Nach den Niederlagen in Westerstede und gegen Neustadt ist der Abstieg für die Stargazers so gut wie besiegelt.
KW 10
In Stormarn ein neues Zuhause gefunden
Omid Walizada, Avin Mustafa und Reza Housseini (Volleyballtrainer in der TSG) kamen 2015 nach Deutschland. Mittlerweile sind sie erfolgreich ins Berufsleben gestartet.
Kostenfreie Sportangebote für Kriegsflüchtlinge
Der Bergedorfer Sportverein bietet eine unkomplizierte und kostenfreie Teilnahme an Kursen, etwa Mutter-Kind-Turnen, an.
TSG Bergedorf: „Haben gezeigt, dass wir es noch können“
Der Einstieg ins Spiel war vielversprechend – und das nach einer langen Corona-Pause. Aber am Ende siegten die Red Devils aus Berlin mit 5:11.
KW 9
Bei der JG Sachsenwald trainieren Kinder aus vielen Ländern
Ob aus Russland oder der Ukraine: Auf der Judomatte sind alle gleich. David und Victor sind sogar Freunde geworden.
Die TSG Bergedorf Stargazers sind immer der Außenseiter
Viele Clubs der 1. Regionalliga haben Exportspieler in ihren Reihen. Das können sich die Bergedorfer nicht leisten. Da mehrere Spieler ausfallen, muss der Coach auf dem Feld mit ran.
Rudi Albusberger brachte Generationen das Turnen bei
Rudi Albusberger, der Bergedorfer Turnvater, war stets ein Vorbild. Nun ist er im Alter von 102 Jahren friedlich eingeschlafen. 17 Jahre lang unterrichtete er Turnen und Gymnastik für die Bergedorfer Turnerschaft von 1860.
KW 8
Doppelter Leichtathletik-Frust in Sindelfingen
Mika Sosna und Inga Schulze mit Pech bei den deutschen Jugend-Meisterschaften. Während Mika noch bis zum letzten Wurf führte, musste er sich letztendlich mit Platz zwei begnügen. Inga hingegen, musste sogar vorzeitig das Finale über 3000m abbrechen, aufgrund von Magenkrämpfen.
KW 7
„Bedrohlich“: Mitgliedersschwund in Hamburger Clubs dramatisch
Vereine und Fitnessstudios leiden unter einem Corona-Schwund. Allerdings gibt es in einigen Sportarten sogar einen Zuwachs.
KW 5
TSG Bergedorf: Der Traum vom Klassenerhalt lebt
Trotz coronabedingter Spielerausfälle haben die Stargazers das Kellerduell gegen die Red Devils Bramsche mit 65:53 gewonnen. Durch ihren sechsten Saisonsieg, stehen die Bergedorfer jetzt auf Rang zwölf.
KW 4
Ein Jugendclub in Bergedorf ist gerettet – doch andere sind marode
Während für Boberg nun Geld da ist, verzweifeln die Bergedorfer Bezirkspolitiker am Sanierungsstau der anderen Einrichtungen. Die TSG Bergedorf hat mit den Kindern und Jugendlichen, sowohl im Juzena als auch am Gleisdreieck viel vor.
Jonte Lehmann ist Bergedorfs neue Sprint-Hoffnung
Bei den Hallenmeisterschaften belegte die 16-Jährige im 60-Meter-Sprint, mit einer Zeit von 8,21 Sekunden, den vierten Platz. Jetzt geht es zum Wettbewerb nach Berlin.
Basketball: Corona stoppt die TSG Bergedorf Stargazers
Weil sich zwei Spieler infiziert haben, musste die Partie in Westerstede abgesagt werden. Der Gegner stimmte zu.
KW 3
TSG Bergedorf bastelt am Traum vom Klassenerhalt
Mit 76:63 haben die Stargazers die Cuxhaven Baskets besiegt und den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Nicht nur dank der Abwehr – Coach Björn Fock hat einiges umgestellt.
125 Jahre Halle am Bult: Wer hat altes Filmmaterial?
Die TSG Bergedorf möchte zum Jubiläum erstmals historische Bewegtbilder der 1896 erbauten Sportstätte zeigen. Was sie so besonders macht.
Mika Sosna und Sophie Scharnberg TSG-Sportler des Jahres
TSG-Chef Boris Schmidt zog eine zufriedene Bilanz: Wir sind sehr gut durch die Pandemie gekommen.“ 2021 gab es unter dem Strich keine Mitgliederverluste mehr.
Stargazers gewinnen mit 74:65 gegen die Red Dragons
Es war ein historischer Triumph. Das TSG-Team hat selten so gut verteidigt wie in dieser Partie. Auch die Offensive war sehr stark. 42 Prozent aller Drei-Punkt-Versuche versenkten die Stargazers – ein Spitzenwert!
KW 52
Bergedorfer Persönlichkeiten, die uns 2021 bewegt haben
Ein Jahresrückblick auf Geschehnisse in Bergedorf im Jahr 2021. Mit dabei: Berndt Fuhrmann, Abteilungsleiter Schach, und Elsbeth Elsner, ehemalige Referatsleitung der TSG Kitas – 2021 verstorben.
57. Bergedorfer Crosslauf muss wieder ausfallen
Erst vor wenigen Wochen fand der 56. Crosslauf für Leistungssportler statt. Die Organisation kostet viel Kraft. Neuer Termin unklar.
KW 50
Sorge um den Hockeyplatz der TSG am Schulenbrooksweg
Seit Jahren soll auf dem Platz gebaut werden. Jetzt ist es für 2025 anvisiert. Die CDU plädiert für die Erhaltung der Sportfläche.
HSG Bergedorf/VM siegt im Handball-Krimi
Nach dem 35:34-Erfolg gegen Alstertal-Langenhorn ist die HSG Tabellenführer. Zwischenzeitlich lag die HSG mit Zehn-Toren hinten, jedoch konnten Sie das Spiel, im Endeffekt, trotzdem für sich entscheiden.
TSG Bergedorf verpasst eine Überraschung nur knapp
Nach der 61:67 Niederlage sind die Stargazers nun Tabellenletzter der 1. Regionalliga. Doch ihr Auftritt gegen den Aufstiegsaspiranten macht Mut.
KW 49
Eine Liga, zwei Welten – Basketball für die Stargazers
Arm gegen reich: Warum die TSG Bergedorf Stargazers in der 1. Regionalliga in manchen Spielen chancenlos sind.
Die Timmans: Mehr als 90 Jahre Ehrenamt
Bürgermeister Tschentscher ehrt das Ehepaar mit der Medaille für „treue Arbeit im Dienste des Volkes“ in Bronze. Ingrid Timman arbeitet seit 1980 als Sporttrainerin bei der TSG und organisiert regelmäßig Fahrradreisen und Tagesausflüge für Senioren.
KW 48
Der Bergedorfer Crosslauf ist zurück
Bei der 56. Auflage gibt es wegen der Pandemie keine Zuschauer und keine Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche.
TSG Bergedorf II – Vom Trainer des Gegners motiviert
Die TSG Bergedorf II ist zurück im Titelkampf, nachdem 4:2 Erfolg im Verfolger-Duell gegen Atlantik 97. Mit zehn Treffern ist Kay Czerkaski Top-Torjäger der Kreisliga 5.
KW 45
Seidel, Sosna, HTHC – Hamburgs Sporttalente 2021
Der 18-jährige Mika Sosna (TSG Bergedorf) konnte sich gegen seine Konkurrenz durchsetzen und ist Hamburgs Sporttalent des Jahres 2021.
TSG Bergedorf glitscht der Sieg durch die Finger
Anfangs führten die Stargazers gegen die SG Braunschweig und alle Zeichen standen auf Sieg. Dann aber drehte sich das Spiel und die TSG Bergedorf verlor knapp mit 84:85.
KW 43
TSG Bergedorf bricht ganzes Trainerteam weg
Die Saison ist noch lange nicht vorbei, die Entscheidung aber bereits gefallen. Verantwortliche beklagen fehlende Wertschätzung.
Sensationssieg der TSG Bergedorf Stargazers
Damit hatte niemand gerechnet: Mit 79:77 haben die „Sternengucker“ dank einer grandiosen Defensive die Berlin Braves bezwungen. Der Grundstein des Erfolgs, war die überragende Defensiv Leistung der TSG Bergedorf.
KW 42
Meisterschaftstraum der Hamburg Swans ist geplatzt
American-Footballer der TSG Bergedorf verlieren in Kiel mit 7:13. Was das für den Aufstieg bedeutet, ist unklar.
„Sterne des Sports“ an drei Hamburger Vereine übergeben
Die TSG Bergedorf von 1860 e.V. war dabei einer der drei Vereine, die sich über einen Stern in Silber und Siegprämien in Höhe von ingesamt 7000 Euro freuen durfte.
Starker Auftritt von Postic, aber Stargazers verlieren 82:90
Die engagierte Vorstellung der TSG-Basketballer wurde nicht belohnt. Im Hexenkessel von Bramsche unterlagen sie 82:90.
KW 41
Warum der TSG Bergedorf Kinder-Angebote runterfahren muss
Träger bekommen zu wenig Geld für Betreuung im Treff Gleis 1/ Gleisgarten im früheren Flüchtlingsquartier. Die Mittel für die offene Kinder- und Jugendarbeit wird im kommenden Jahr um rund 50 Prozent gekürzt.
KW 40
TSG verliert Drei-Punkte-Drama
Nachdem die Bergedorf Stargazers anfangs die Führung übernahmen, unterliegen sie am Ende dann doch Westerstede mit 77:80.
Sportvereine erholen sich nur langsam von Corona
Kaum ein Sportclub in Bergedorf, der keine Mitglieder während der Pandemie verloren hat. Allmählich zählen Vereine wieder mehr Eintritte.
Dem Aufstieg in die Dritte Liga ganz nah
Souveräner Sieg der TSG Bergedorf Footballer mit 62:0 gegenüber den Huskies II. Entscheidungsspiel gegen die Kiel Hurricanes II am 16. Oktober.
„Move“: Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung bringen
Die Deutsche Sportjugend will – in Bergedorf in Kooperation mit der TSG – Kinder und Jugendliche mit „Move“ wieder in Bewegung bringen.
TSG Bergedorf Stargazers feiern ersten Saisonsieg
Mit der Schlusssirene traf Bergedorfs Shooting Guard von der Drei-Punkte-Linie zum 76:73-Sieg bei den Cuxhaven Baskets.
KW 39
Stadtteilschule Bergedorf hat jetzt eine eigene Imkerei
Um ein Zeichen gegen das Bienensterben zu setzen, hat die Schule jetzt eine eigene Imkerei. Weitere Gedanken dahinter.
Tanzen in Hamburg: Diese 33 Vereine geben den Takt an
Die norddeutschen Vereine litten stark unter Corona – umso kollektiver ist nun das Aufatmen. Hier können Sie Unterricht nehmen.
Skater, Scooter und Soccer im Sportpark Neuallermöhe
Am Sonnabend startet eine bundesweite Bewegungskampagne. Im Sportpark Neuallermöhe gibt Ruderer Eric Johannesen Tipps.
Bergedorf: Impftermine in Sporthalle oder Kirche
Im Bezirk gibt es endlich mehr freie Impfangebote. Die TSG, die Auferstehungskirche und das Lola Kulturzentrum sorgen dafür.
TSG Bergedorf führt die 2G-Regel in drei Sportstätten ein
Nur noch Zutritt für nachweislich gegen Corona Geimpfte und Genesene heißt es ab dem 11. Oktober. Es gibt eine Ausnahme.
Eine Lehrstunde und eine ganz bittere Diagnose
Nur in zwei von vier Vierteln konnte das engagierte TSG-Team beim 63:95 mit den Red Dragons Königs Wusterhausen mithalten.
KW 38
Elsbeth Elsner: Trauer um die „Sportini“- Erfinderin
Die langjährige Kita-Chefin der TSG Bergedorf und Jugendhilfe-Politikerin stirbt mit 67 Jahren nach langer schwerer Krankheit.
Grandioser Schlussspurt bringt Bergedorferinnen den Sieg
Erstes Oberliga-Heimspiel entscheidet die Spielgemeinschaft Bergedorf/ Vier- und Marschlande für sich.
KW 37
In diesem Basketball-Team steckt ganz viel Bergedorf
Neuer Name, neuer Schwung, neue Hoffnung. Die TSG-Basketballer nennen sich nun „Stargazers“ („Sternengucker“).
KW 36
Nicht aufzuhalten, diese Swans!
Bergedorfer siegen 53:6 in einem Oberliga-Derby bei den Schwarzenbek Wolves.
KW 35
Vier Bergedorfer Vereine meistern die Corona-Pandemie
Die Vierländer Volksbank zeichnet vier Verein für ihr Engagement während der Pandemie aus. TSG Bergedorf wird mit „Sterne des Sports“ ausgezeichnet.
Mit Tee aus Argentinien zu sechs Leichathletik-Medaillen
TSG Leichtathleten überzeugen: Gleich sechs Mal schafften es die Aktiven der TSG Bergedorf aufs Treppchen.
KW 31
In Sechs Jahren vom Krieg in Syrien zu Olympia in Tokio
Was hat dieser Mann alles durchgemacht: Flucht aus Syrien, dann ein Neuanfang in Deutschland. Jetzt kämpfte der TSG Judoka in Tokio.
Azubis und FSJler: 20 Neue bei der TSG Bergedorf
Jugendliche Verstärkung für die TSG Bergedorf: 20 Azubis und FSJler sind jetzt für einen der größten Sportvereine Hamburgs aktiv.
„Flower Power“ mitten in der Bergedorfer City
Die Cheerleading-Abteilung der TSG Bergedorf begleitet das verkaufsoffene Wochenende in Bergedorfs Innenstadt.
KW 28
Auf ins Zeltlager: Harburgs Rotarier unterstützen Jugend-Reise an die Ostsee
Große Aufregung für 32 Kids aus Harburg: Am Mittwoch ging es für die acht bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen für drei Wochen zum Zeltlager nach Behrensdorf an die Ostsee. Seit 1952 wird das Zeltlager vom Rotary-Club Hamburg-Harburg unterstützt.
U20-EM: Hamburger Diskus-Talent Sosna Fünfter
Diskus-Talent Mika Sosna von der TSG Bergedorf hat bei der U-20 EM in Tallinn eine Medaille verpasst.
64.000 Euro für 22 Bergedorfer Vereine und Initiativen
Die größte Förderung bekommt der Freundeskreis vom Haus Anna Elbe. Auch der TSG Sportpark Neuallermöhe wird mit den Sondermitteln gefördert.
KW 27
TSG Bergedorf ehrt ihre freiwilligen Impfhelfer
Insgesamt 16 Ehrenamtliche Helfer der TSG Bergedorf machten es möglich, dass Mitglieder jenseits 70 Jahre ins Impfzentrum gefahren werden konnten.
Diskus-Talent Sosna Dritter bei U20-EM-Qualifikation
Der dritte Platz in Mannheim bringt die erhoffte U20-EM Teilnahme in Tallinn mit sich.
KW26
Diskus-Talent Sosna kämpft in Mannheim um EM-Ticket
Bei der Junioren-Gala in Mannheim am Wochenende will Mika Sosna sich die Teilnahme an der U20-Europameisterschaft in Tallinn (15. bis 18. Juli) sichern.
Mika Sosna gewinnt Silber bei Deutscher U23-Meisterschaft
Für das Diskuswurf-Talent der TSG Bergedorf geht es nun in Mannheim um die Qualifikation für die U20-Europameisterschaft.
KW25
TSG Bergedorf sagt Citylauf 2021 endgültig ab
Freiheiten nach der Corona-Pandemie reichen nicht aus. Nächster Start ist nun für den 12. Juni 2022 vorgesehen.
KW24
Bergedorfer Judoka startet bei den Olympischen Spielen
Im Jahr 2015 kam Yamen Ahmad Alikaj als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland. Jetzt ist er der erste JGS-Judoka bei Olympia.
Grundschule Sander Straße bekommt eine eigene Kita
120 Kinder sollen im Neubau auf zwei Etagen betreut werden. Zudem wird kräftig in die Grundschule investiert.
Eigenes Hochbeet für Schulkinder am Mittleren Landweg
Pflanzprojekt an der Grundschule Mittlerer Landweg auf neugewonnener Fläche. Mitarbeiter des Kooperationspartners TSG Bergedorf helfen.
Bürgerpreis-Kandidat ist auf die stürmische Art geduldig
Berndt Fuhrmann (76, TSG Abteilungsleiter Schach) bringt Kindern Schach bei – und nebenbei noch Respekt. Doch er engagiert sich noch anderweitig im Bezirk.
Hingucker: Wer möchte diesen kultigen CCB-Bulli haben?
Auch die TSG-Footballabteilung „Swans“ ist verewigt.
Bergedorf baut eine Halle für autonome Busse
Auf dem städtischen Parkplatz am Bult können die Shuttles nachts sicher stehen. Das Projekt im Villenviertel startet im August.
Hamburg fährt den Sport wieder hoch – mit etlichen Problemen
Senat legt neues, millionenschweres Förderpaket für Vereine auf. Doch aus diesen gibt es Kritik und weitere Erwartungen an die Stadt.
KW22
Bergedorfs größter Verein startet Corona-Modellprojekt
Indoor-Kurse ohne Abstand und Maske, aber mit Corona-Test startet diese Woche beim TSG Bergedorf
Diese drei Hamburger Sportvereine dürfen jetzt öffnen
Die TSG Bergedorf, die Karate Academy und die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft erhalten eine Genehmigung für Modellprojekte.
Diskuswurf-Talent Mika Sosna setzt seine Rekordjagd fort
Obwohl er die Anfahrt mit dem Auto in den Knochen hatte, ließ Sosna der nationalen Elite keine Chance.
KW21
Diskus-Ass Mika Sosna (17) glänzt erneut mit Weltjahresbestleistung (MOPO)
Der Hamburger Diskuswerfer Mika Sosna von der TSG Bergedorf hat beim Meeting in Neubrandenburg erneut eine Weltjahresbestleistung in der Altersklasse U20 erzielt.
KW20
Diskus-Talent Sosna erneut mit Weltjahresbestleistung (Süddeutsche)
Diskuswerfer Mika Sosna von der TSG Bergedorf hat beim Meeting in Neubrandenburg erneut eine Weltjahresbestleistung in der Altersklasse U20 erzielt.
KW19
U20-Diskustalent Sosna wieder Nummer eins der Welt
Talent Sosna: Mit weiten Würfen zu Leichtathletik-EM und -WM
Das Hamburger Diskuswurf-Talent Mika Sosna (TSG Bergedorf) kämpft am Samstag bei Halleschen Werfertagen.
KW18
28 Zusagen – TSG Bergedorf setzt auf Kontinuität
Von 30 Spielern bleiben 28 dabei. Eine beeindruckende Bilanz in einem Verein der einen Mitgliederschwund von 15 Prozent zu beklagen hat.
Talente der TSG Bergedorf zeigen Können bei Skateboard-DM
Bei den Wettkämüfen in Köln geht es auch um die Olympia-Qualifikation.
KW17
Die Notbremse bringt die Vereine zum verzweifeln. Warum wird der Sport derart respektlos behandelt?
KW15
TSG will „Nur-Dach-Halle“ am Bille-Wanderweg bauen
Geschützt vor Regen, aber an der frischen Lust, sollen auch nicht TSG-Mitglieder dort Sport treiben können. Doch die Wiese ist begehrt
Frontal 21: Timeout Corona: Vom Überlebenskampf der Sportvereine
Während Bundesligavereine ihre Meisterschaften ausspielen, liegt der Breiten- und Nachwuchssport in vielen Teilen Deutschlands fast komplett brach. Das ZDF besucht die TSG Bergedorf mit dem Team von Frontal 21.
KW 14
Neuer Trainer für die Oberliga-Damen der HSG Bergedorf/VM
Erfolgscoach Gunnar Weber macht Schluss und übergibt das Amt an Karsten Käding. Der Neue ist in der HSG kein Unbekannter.
KW 13
Zuschüsse nicht möglich: Vereine in Sorge um ihre Zeltlager
Hamburgs Haushalt noch nicht verabschiedet, Anträge müssen warten. Planungen für die Sommerferien nicht nur duch das Corona in Gefahr.
Citylauf: der Startschuss fällt erst nach den Sommerferien
Der Juni-Termin ist abgesagt, die Austragung für Augist/September geplant – in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Marathon
KW 11
Die erstaunliche Karriere des Martin Schiller
Der frühere Trainer der TSG Bergedorf hat sich bin in Europas-Topliga empor gearbeitet, spielt dort mit Zalgiris Kaunas in Litauen.
KW 10
Ausstellung zeigt Zeitreise durch 150 Jahre Vereinsleben
Neue Schau im Schloss dokumentiert Historie von rund 500 Vereinen der Region. Mit geselligen Männerrunden fing es einst an.
Bergedorf: Startschuss für Testzentrum von Moritz Fürste
Eine Hockey-Ikone und ein Eventmanager zeigen, wie es geht. Sie schaffen innerhalb kurzer Zeit das Bergedorfer Testzentrum im TSG Sportforum.
Vom Jugendfußball bis zum Herren-Handball tut sich wieder etwas auf den Sportplätzen. Doch nicht alle dürfen ran.
Nur eine Anlaufstelle für Kostenlos-Tests in Bergedorf
Ab heute dürfen Discounter und Drogerieketten den Verkauf von Corona-Schnelltests starten. In ganz Hamburg gibt es 112 Anlaufstellen – unter anderem auch im TSG Sportforum
KW 9
Der Hamburger Sport steht in den Startlöchern
So soll der Wiedereinstieg in drei Öffnungsschritten gelingen. Probleme für Vereine bei der Umsetzung.
Zwei Kids skaten illegal: Bußgeld für Chef der TSG Bergedorf
Innenbehörde eröffnet Bußgeldverfahren gegen Boris Schmidt. Der Bürgerschaftsabgeordnete Dennis Gladiator (CDU) findet das „grotesk“.
TSG Bergedorf entdeckt genesene Corona-Patienten als Kunden
In Kürze startet ein speziell auf zuvor erkrankte Personen zugeschnittenes Programm.
Stadtteilzeitung Neuallermöhe – Skatepark
KW 8
TSG-Basketball-Abteilung wächst gegen den Trend
Bergedorfer haben mittlerweile in allen Nachwuchsklassen Teams. Was jedoch fehlt, sind höhenverstellbare Körbe.
Wegen Corona: Bergedorfs Sportvereine schlagen Alarm
Arbeitsgemeinschaft der Clubs im Bezirk fordert staatliche Unterstützung und schnelle Freigaben im Sport. Akut drohen viele Pleiten.
Innenbehörde zettelt Vereins-Boss ab
TSG-PRÄSIDENT SOLL BLECHEN, WEIL ER SKATER-ANLAGE OFFENLIES
Hanne Müller stand mit Beckenbauer und Vogts auf dem Platz
Während seine früheren Mitspielerspäter nationale-Helden wurden, blieb Hanne Müller immer der TSG Bergedorf treu
Mika Sosna stemmt 75 Kilogramm mit einer Hand
Trainingsimpression vom Werfertalent der TSG Bergedorf. Der 17-Jährige hat den Hamburger Rekord im Kugelstoßen verbessert.
KW 7
Fasten zu Corona-Zeiten: So wird Verzicht zu etwas Positivem
Wer den Lockdown als Chance begreift, kann die freie Zeit nutzen. Experte gibt Tipps für die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern.
KW 6
Sophie Scharnberg schreibt Bergedorfer Judo-Geschichte
Die 15-Jährige hat es als erste JGS-Talent seit 20 Jahren ins Jugend-Nationalteam geschafft. Trotz Corona darf sie trainieren.
Footballern fehlt es in der Krise Nachwuchs
Die Hambug Swans bereiten sich momentan auf eine Saison vor, die es vielleicht gar nicht geben wird.
Mika Sosna knackt nächsten Hamburger Rekord
U-20 Werfertalent der TSG Bergedorf stößt Kugel unterm Hallendach 16,90 Meter weit. Nun soll eine 56 Jahre alte Bestweite fallen.
KW 5
Trotz Corona: TSG Bergedorf plant Skiferien in der Schweiz
Die traditionsreiche Skireise nach Leukerbad im Wallis soll stattfinden. Corona-Tests gegen das Risiko. Passt das in die Zeit?
KW 4
Das ist Deutschlands erster überdachter Fun- und Skaterpark
Bis April gibt es temporäres Dach für alle Rollsportler. TSG Bergedorf und Stadtteil Neuallermöhe profitieren vom Exklusivangebot.
KW 2
Senator will mit Gutscheinen Mitglieder für Vereine werben
Andy Grote (SPD) überrascht beim Neujahrsempfang der TSG Bergedorf mit neuer Hilfsidee für coronageplagte Clubs. Stadt trägt Kosten.
KW 1
Senator Any Grote beim digitalen Empfang der TSG Bergedorf
Der Verein begrüßt am Freitag das neue Jahr im Online-Stream und diskutiert in prominenter Runde die Corona-Folgen für den Breitensport.
Schwarzenbek Wolves steigen auf, Bergedorf Black Swans ab
Für die Wolves ist es ein Aufstieg mit über einem Jahr Verspätung. Für die Hamburg Black Swans, die Footballer der TSG Bergedorf, geht es dagegen in der Verbandsliga weiter.
KW 53
TSG Bergedorf sucht Online-Trainer des Jahres
Die vereinseigene Sportlerwahl kommt im Corona-Jahr mit zwei neuen Kategorien daher. Die Abstimmung läuft bis zum 3. Januar.
KW 50
Pressekonferenz der TopSportVereine:
Bergedorfer Zeitung, 14.12.2020:
Bergedorfer Crosslauf ist auf Ende März verschoben
Lockdown: Neue Austrittswelle bei Hamburger Sportvereinen
Große Hamburger Clubs rechnen mit Verlusten von mehr als zehn Prozent.
Bergedorfer Zeitung, 09.12.2020:
56. Bergedorfer Crosslauf: Teilnehmer laufen einzeln
Wer will, kann sich noch für das Event am 10. Januar anmelden. Es gibt coronabedingt ein abespecktes Programm und kein Massenstart.
KW 49
Bergedorfer Zeitung, 04.12.2020:
TSG Bergedorf rutscht unter die 9000-Mitglieder-Marke
Bergedorfer fahren für Indoor-Sport nach Schleswig-Holstein
Die TSG Bergedorf hat sich entschlossen, die Sporträume im Kissland stundenweise den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen.
Bergedorfer Zeitung, 01.12.2020:
Werner Schröder: Wer auf dem Stuhl sitzt, hat schon verloren
Nach ihm ist sogar eine Sporthalle benannt: Das Urgestein der TSG Bergedorf hat einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich.
KW 48
Bergedorfer Zeitung, 27.11.2020:
„Sterne des Sports“ für Boxer, TSG Bergedorf und Duvenstedt
Bergedorfer Zeitung, 26.11.2020:
Hamburger Sportbund vergibt „Sterne des Sports“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.2020:
Nach dem Schulsport wie ausgestorben
KW 47
Bergedorfer Zeitung, 16.11.2020:
Bergedorferin Simon-Homberger läuft 1000. Trainingskilometer
KW 46
Bergedorfer Zeitung, 13.11.2020:
Daniel Kasper ist neuer Coach der TSG Bergedorf-Swans
KW 44
Bergedorfer Zeitung, 22.10.2020:
Sportvereine in und um Bergedorf droht eine Austrittswelle
KW 41
Bergedorfer Zeitung, 12.10.2020:
Aufregung am Skatepark: Unbekannter fotografiert Kinder
Neujährige jungen klagten über einen unbekannten Mann hinter dem Zaun. TSG verständigt Polizei und Jugendschutz. Mehr Kontrollen geplant.
Bergedorfer Zeitung, 12.10.2020:
Ideen für ein Sportangebot in Oberbillwerder gesucht
Diskussionrunde am Donnerstag, 5. November, im Forum des Gymnasiums Allermöhe. TSG Bergdorf schlägt überdachte Sportflächen vor.
KW 39
FAZ , 24.09.2020:
Sport braucht Menschen
Der „Freiburger Kreis“, ein Zusammenschluss von 180 Großvereinen in Deutschland, bewältigt große Pandemie-Probleme. Nun beklagt er eine Lähmung des Dachverbandes.
Bergedorfer Zeitung , 22.09.2020:
Offener Sonntag plus Landmarkt
Bergedorf lädt für dieses Wochenende in die City. Wie immer im Herbst ergänzt durch den Landmarkt. Ordnungsdienst achtet auf Hygiene.
Bergedorfer Zeitung, 22.09.2020:
TSG Bergdorf bleibt dem Jugendkurs Treu
Bereits zum dritten Mal in Folge haben die Bergdorfer ihren Kader ausschließlich mit Spielern aus der A-Jungend verstärkt.
KW 38
Bergedorfer Zeitung, 18.09.2020:
Bahaa Al Lababidi: In 18 Tagen von Homs nach Hamburg
Bei den Basketballern der TSG Bergedorf geht mit Bahaa Al Lababidi ein syrischer Flüchtling auf Punktejagd.
KW 37
Bergedorfer Zeitung, 09.09.2020:
TSG Bergedorf will 1000 neue Mitglieder werben
Tag der offenen Tür der TSG Bergedorf wird dieses Jahr deutlich ausgeweitet. Alle Häuser des Vereins sind am Wochenende geöffnet
Bergedorfer Zeitung, 08.09.2020:
Statt Edelmetall gewinnt Mika Sonsa nur Blech
Diskuswerfer Mika verpasst bei der Deutschen Jugendmeisterschaft das Treppchen. Der Athlet der TSG Bergedorf wird Vierter.
KW 34/35
Bergedorfer Zeitung, 24.08.2020:
Startschuss für ein neues Leben in Kanada
Bei den Landesmeisterschaften der Leichtathleten blieb die TSG Bergedorf ohne Titel
Bergedorfer Zeitung, 21.08.2020:
Hammerwerfen – Die Weitenjagd der starken Männer
Bei der Weitenjagd der starken Männer geht es nicht nur um Titel, sondern auch um die Zukunft der Sportart
Bergedorfer Zeitung, 18.08.2020:
Leichtathlet-Legende – Jürgen Kühl stirbt mit 85 Jahren
Neben Ingo Schultz ist Jürgen Kühl der einzige Bergedorfer Leichtathlet,
der es zu Olympia schaffte.
Kontakt zur Geschäftsstelle
TSG Bergedorf von 1860 e.V, Postfach 80 08 27, 21008 Hamburg