Sportini Bergedorf

Sportini Bergedorf

Bewegungskita+

Das Gütesiegel „Bewegungskita+“ wird in regelmäßigen Abständen von der HSJ (Hamburger Sportjugend) geprüft!

Unsere Kita

Unsere Sport- und Bewegungskindertagesstätte liegt im Zentrum Bergedorfs auf dem Gelände einer multifunktionalen Freizeitsportanlage der TSG Bergedorf. Durch öffentliche Verkehrsmittel (Entfernung zur Haltestelle Billwerder Billdeich Ost: 3 Min. Fußweg) und per Auto sind wir sehr gut zu erreichen.
In der näheren Umgebung gibt es verschiedene Wanderwege, einen kleinen See, ein Waldgebiet mit einem großen Spielplatz, die Boberger Dünen und ein Naturschutzgebiet.

Unser Konzept

Jedes Kind hat eine eigenständige Persönlichkeit. Diese gilt es zu fördern. Daher steht in unserem Konzept die Bewegungserziehung und die individuelle Persönlichkeitsentfaltung im Vordergrund.
Die geistig-seelische und körperlich-motorische Herangehensweise (Psychomotorik) bietet die optimale Voraussetzung, um auf deine Kinder individuell einzugehen – ob mit oder ohne Entwicklungsverzögerung.

Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, deinen Kindern ein unbeschwertes Zusammenleben zu ermöglichen, die freie Entfaltung ihrer Aktivitäten und Spontanität sollen gewährleistet und gefördert werden. In diesem Rahmen bieten wir auch Kindern mit erhöhtem Förderbedarf entsprechende Fördermöglichkeiten durch Fachpersonal und Kooperationspartnern an.

Unser Schwerpunkt ist die Bewegungserziehung. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Psychomotorik. Für Ihre Kinder ist Sportini ein eigenständiger Lebensbereich, in dem sie Möglichkeiten für soziale Kontakte und soziales Lernen finden. Wir fördern durch unsere pädagogische Betreuung Ausgeglichenheit, erhöhte Konzentration, soziale Kompetenz, Rücksichtnahme Schwächeren gegenüber, hoher Entwicklungsstand von Sprache, Bewegung und Feinmotorik, selbstständiges Handeln und Kommunikationsfähigkeit.

Unsere Erziehungsziele

In unserer Einrichtung wird situationsorientiert gearbeitet: Das Leben in der Kita gestalten wir nach den Interessen und Bedürfnissen Ihrer Kinder. An der Umsetzung sind sie beteiligt (Partizipation).

Unsere Erziehungsziele sind:

Vielseitige Bewegungserfahrungen, Entwicklung eines Körperbewusstseins, Förderung der Kreativität, Herausbildung eines Verantwortungsbewusstsein, Sozialverhalten, Entwicklung eines Selbstbewusstseins, Erlernen von selbstständigem Handeln, Erwerb von Wissen, Umgang mit Kritik und Näherbringen der Natur.

Unsere Kinder nutzen regelmäßig das hauseigene Bewegungsbad. Spielerisch lernen sie so das Element Wasser kennen.

Unsere Räumlichkeiten

Die TSG Kita Sportini Bergedorf gehört zu den ersten Einrichtungen in Hamburg, die mit dem Gütesiegel „Bewegungskita Plus“ vom Hamburger Amt für Sport, der Hamburger Sportjugend und dem VTF (Verband für Turnen und Freizeit) ausgezeichnet wurde. Durch die Einbettung der Kita in das TSG Sportforum, einer multifunktionalen Freizeitsportanlage, sind optimale Voraussetzungen für die Umsetzung des psychomotorischen Konzeptes gegeben, welches die Grundlage für alle Sportini Kitas, die unter der Trägerschaft der TSG Bergedorf stehen, bildet. Die Räumlichkeiten im Sportforum der TSG Bergedorf, inklusive des Bewegungsbad, können von der Kita genutzt werden. Die Kita hat einen großen Bewegungsraum und ein Kinderrestaurant.

Der große Bewegungsraum wird für angeleitete Bewegungs- und Sportangebote genutzt. Im täglich offenen Angebot ist eine vielfältige Nutzung möglich, wie z.B. unterschiedliche Bewegungslandschaften. Seit 2012 sind in unserem neuen Anbau zwei Krippen-Gruppen integriert. Funktionsecken laden zum vielfältigen Entdecken ein. Die Gestaltung der Krippenräume lädt die Kinder zu vielfältigen Bewegungserfahrungen ein. Einmal wöchentlich gehen auch unsere jüngsten Schwimmen.

Veranstaltungen

Bergedorfer Citylauf 2023

Kita Sportini Bergedorf beim Citylauf am 11.06.2023

Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir mit einer Gruppe von 21 Kindern beim diesjährigen Citylauf am zweiten Sonntag im Juni teilgenommen. Schon Wochen vorher haben die Kinder, die letztes Jahr auch mitgelaufen sind, voller Vorfreude gefragt, wann wir denn wieder für den Citylauf trainieren würden. Im April ging es dann los und Doris und André haben jeden Mittwoch mit den interessierten Kindern Lauftraining absolviert. Die Kinder sind bis zu vier Runden um den nahen Ententeich gelaufen oder über den Footballplatz am Ladenbeker Weg geflitzt.

Gut vorbereitet und motiviert sind die Kinder an den Start gegangen. Gemeinsam mit den Kindern der anderen TSG Kitas haben wir uns mit dem Sportlerlied vor dem Start aufgewärmt.

Anschließend ging der Wettkampf los. Alle Kinder sind gemeinsam gestartet und dann ist jede*r im eigenen Tempo die 2,5km Strecke gelaufen. Im Ziel erwarteten sie dann viele jubelnde Eltern und jedes Kind konnte sich seine wohl verdiente Medaille und Erfrischung abholen. Alle Kinder haben das richtig toll gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Ein Wochenende im TSG Zeltlager Behrensdorf für Kita Familien

Beim Nachdenken über alte Zeiten, anlässlich des 25 – jährigen Bestehens der Kita Sportini Bergedorf im Herbst diesen Jahres, sind wir auf folgende Aktion gestoßen, die vor vielen Jahren stattgefunden hat: Ein Zeltwochenende mit der ganzen Familie in unserem Zeltlager in Behrensdorf an der Ostsee!  Anlass genug, dieses Angebot wieder mit Leben zu füllen.

Acht Familien aus unseren inzwischen fünf TSG Sportini Kitas sind diesem Aufruf gefolgt! An einem schönen Juni Wochenende wurde gemeinsam an der Ostsee gezeltet.

Die Zeit konnte frei gestaltet werden und wurde mit Baden in der Ostsee, Spielen am Strand oder auf dem Spielplatz bzw. dem Gelände gut gefüllt.

Abends wurde gegrillt und es gab Stockbrot am Lagerfeuer – ein richtiges Campingerlebnis für alle Familien.

Bis zum nächsten Jahr!

Unsere Zelte in Behrensdorf
Abendspaziergang am Strand
Erster Tag auf dem Spielplatz
Gemeinsames Beisammensein

Unsere Betreuungsformen

Wir Arbeiten integrativ. Die Kinder werden von Erziehern/Innen, Sozialpädagogischen Assistenten/Innen, einer Sportpädagogin sowie einer Heilpädagogin betreut.

Gruppenangebote
Krippenkinder:
0 bis 3 Jahre
5 bis 10 Stunden.
Zwischengruppe:
2 bis 3 ½ Jahre
5 bis 10 Stunden.
Elementarkinder:
3 bis 5 Jahre
5 bis 10 Stunden.
Vorschulkinder:
5 bis 6 Jahre
5 bis 10 Stunden.

Öffnungszeiten: 7:00 – 18:00

Kontakt

Besuchen Sie unsere Kita gerne an einem Tag der offenen Tür. Dieser findet immer im September und Februar eines Jahres, im Rahmen der TSG Aktionstage im Sportforum, statt. Infos dazu finden Sie kurz vorher im Internet auf der Startseite der TSG Bergedorf v. 1860 e.V.

Pädagogische Leitung der Sportini Bergedorf:
Doris Kettner
Tel.: 040 40 11 36-342

Stellvertretende Leitung:
Isabell Nowacki
Tel.: 040 40 11 36-341

sportini_bergedorf@tsg-bergedorf.de

Unsere Adresse:
Sport- und Bewegungskindertagesstätte der TSG Bergedorf
SPORTINI Bergedorf
Billwerder Billdeich 607
21033 Hamburg

 

 

Vormerkung für einen Betreuungsplatz

An den Anfang scrollen
Kinder
Sportarten
Fitness
Sportsuche
Beiträge
Mitglied werden