Die TSG Kita Sportini Sachsenring liegt im Neubaugebiet in Wentorf. Hier werden Kinder im Alter von 1-6 Jahren betreut. Es gibt Gruppen- und Kreativräume und eine Forscherwerkstatt. Die Kita Sportini Sachsenring liegt direkt gegenüber dem „kissland“ der TSG Bergedorf, dessen in Hamburg einzigartige Bewegungslandschaft euren Kindern ebenfalls zur Verfügung steht. Auch die Betreuung eurer Kinder in der Sportini basiert auf dem psychomotorischen Konzept, welches allen TSG Sportini Kitas zur Grunde liegt. Regelmäßige Besuche des Schwimmbads im TSG Sportforum stehen deshalb genauso auf dem Programm, wie das Spielen und Toben auf dem eigenen Außengelände oder auf einem der zahlreichen Spielplätze in der Umgebung.
Jedes Kind hat eine eigenständige Persönlichkeit. Diese gilt es zu fördern. Daher steht in unserem Konzept die Bewegungserziehung und die individuelle Persönlichkeitsentfaltung im Vordergrund. Die geistig-seelische und körperlich-motorische Herangehensweise (Psychomotorik) bietet die optimale Voraussetzung, um auf eure Kinder individuell einzugehen – ob mit oder ohne Entwicklungsverzögerung.
Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, euren Kindern ein unbeschwertes Zusammenleben zu ermöglichen, die freie Entfaltung ihrer Aktivitäten und Spontanität sollen gewährleistet und gefördert werden. Dabei liegt unser der Schwerpunkt immer auf der Bewegungserziehung und das Sozialverhalten wird spielerisch vermittelt. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Psychomotorik.
Für Ihre Kinder ist Sportini ein eigenständiger Lebensbereich, in dem sie Möglichkeiten für soziale Kontakte und soziales Lernen finden.
Wir fördern durch unsere pädagogische Betreuung Ausgeglichenheit, erhöhte Konzentration, soziale Kompetenz, Rücksichtnahme Schwächeren gegenüber, hoher Entwicklungsstand von Sprache, Bewegung und Feinmotorik, selbstständiges Handeln und Kommunikationsfähigkeit.
In unserer Einrichtung wird situationsorientiert gearbeitet: Das Leben in der Kita gestalten wir nach den Interessen und Bedürfnissen eurer Kinder. An der Umsetzung sind sie beteiligt (Partizipation).
Unsere Erziehungsziele sind:
Vielseitige Bewegungserfahrungen, Entwicklung eines Körperbewusstseins, Förderung der Kreativität, Herausbildung eines Verantwortungsbewusstseins, Herausbildung eines Sozialverhaltens, Entwicklung eines Selbstbewusstseins, Erlernen von selbstständigen Handeln, Erwerb von Wissen, Umgang mit Kritik und Näherbringen der Natur.
Die Kinder werden in altersgemischten Gruppen von Erziehern/Innen, Sozialpädagogischen Assistenten/Innen und einem Sportpädagogen betreut:
Gruppenangebote:
Krippenkinder:
1 bis 3 Jahre
7 bis 10 Stunden.
Elementarkinder:
3 bis 6 Jahre
6 bis 10 Stunden.
Öffnungszeiten: 7:00 – 17:00 Uhr
Pädagogische Leitungen der Sportini Sachsenring:
Marina Barkholz/Stephanie Wiechert
Tel.: 040 40 11 36 – 450
sportini_sachsenring@tsg-bergedorf.de
Unsere Adresse:
Sport- und Bewegungskindertagesstätte der TSG Bergedorf
SPORTINI Sachsenring
Sachsenring 8
21465 Wentorf
TSG Bergedorf von 1860 e.V, Postfach 80 08 27, 21008 Hamburg
Die TSG Bergedorf von 1860 e.V. ist einer der größten Sportvereine in Deutschland. Sie betreut mit 140 hauptamtlichen Mitarbeitern und 500 Übungsleitern über 10.000 Mitglieder im Südosten Hamburgs.
TSG Bergedorf von 1860 e.V.
Postfach 800827
21008 Hamburg
Tel.: 040 40 11 36-300
Fax: 040 40 11 36-390
info@tsg-bergedorf.de