Sportini Kids

Sportini Kids

Unsere Kita

Unsere Sport- und Bewegungskindertagesstätte liegt im Neubaugebiet in Wentorf. Sie ist ein Anbau an das „kissland Wentorf“ der TSG Bergedorf. Durch öffentliche Verkehrsmittel und per Auto sind wir gut zu erreichen. In der näheren Umgebung gibt es verschiedene Wanderwege, ein Waldgebiet, verschiedene Spielplätze und ein Naturschutzgebiet.

Unser Konzept

Jedes Kind hat eine eigenständige Persönlichkeit. Diese gilt es zu fördern. Daher steht in unserem Konzept die Bewegungserziehung und die individuelle Persönlichkeitsentfaltung im Vordergrund.

Die geistig-seelische und körperlich-motorische Herangehensweise (Psychomotorik) bietet die optimale Voraussetzung, um auf Ihre Kinder individuell einzugehen – ob mit oder ohne Entwicklungsverzögerung. Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, Ihren Kindern ein unbeschwertes Zusammenleben zu ermöglichen, die freie Entfaltung ihrer Aktivitäten und Spontaneität sollen gewährleistet und gefördert werden.

Dabei liegt der Schwerpunkt immer auf der Bewegungserziehung, und das Sozialverhalten wird spielerisch vermittelt. Ein wichiger Aspekt unserer Arbeit ist die Psychomotorik. Für Ihre Kinder ist Sportini ein eigenständiger Lebensbereich, in dem sie Möglichkeiten für soziale Kontakte und soziales Lernen finden.

Durch unsere pädagogische Betreuung fördern wir Ausgeglichenheit, erhöhte Konzentration, soziale Kompetenz, Rücksichtnahme Schwächeren gegenüber, einen hohen Entwicklungsstand von Sprache, Bewegung und Feinmotorik, selbstständiges Handeln und Kommunikationsfähigkeit.

Unsere Erziehungsziele

In unserer Einrichtung wird situationsorientiert gearbeitet: Das Leben in der Kita gestalten wir nach den Interessen und Bedürfnissen Ihrer Kinder. An der Umsetzung sind sie beteiligt (Partizipation).

Unsere Erziehungsziele sind:

Vielseitige Bewegungserfahrungen, Entwicklung des Körperbewusstseins, Förderung der Kreativität, Herausbildung eines Verantwortungsbewusstseins, Herausbildung von Sozialverhaltens, Entwicklung von Selbstbewusstsein, Erlernen von selbstständigem Handeln, Erwerb von Wissen,
Umgang mit Kritik und Näherbringen der Natur.

Unsere Räumlichkeiten

Es gibt drei Gruppenräume, zwei Ruheräume, einen Kreativraum, ein Kinderrestaurant und eine Turnhalle. Die Gruppenräume und die Ruheräume können von den Kindern individuell gestaltet werden und stehen jeder Gruppe zur Verfügung. 

In der Turnhalle finden geplante und offene Bewegungsangebote statt. Diese werden gemeinsam mit den Kindern nach psychomotorischen Prinzipien gestaltet. So erleben sie immer etwas Neues.

Zusätzlich steht uns das „TSG kissland Wentorf“, das sich direkt neben unserer Kita befindet, mit seiner gesamten Spiel-und Sportfläche zur Verfügung.

Unser Außengelände verfügt über einen Naturspielplatz, der von Kindern, Eltern und dem Team liebevoll mitgestaltet wird. 

Unsere Betreuungsformen

Die Kinder werden in altersgemischten Gruppen von pädogogischen MitarbeiterInnen und SportpädagogInnen betreut:

Gruppenangebote:
Elementarkinder 3-5 Jahre:
6-10 Stunden.
Vorschulkinder 5-6 Jahre:
6-10 Stunden.

Öffnungszeiten: 7:00 – 17:00 Uhr

Aktuelles aus der Kita

Kita-Garten

Im April haben die Sportini Kids ihre Beete und Hochbeete bepflanzt. Im Juni war dann endlich Erntezeit. Selbst gepflanzte Erdbeeren und Radieschen konnten genascht werden und aus der Pfefferminze bereiten wir wieder erfrischenden Tee zu. Bis die Kartoffeln reif sind, müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Aber dann gibt es wieder leckere Pellkartoffeln mit Kräuterquark.

Inlineskating

Außerdem stand das Projekt Inline-Skating für die Vorschüler auf dem Programm. Viele von ihnen konnten so ihre ersten Erfahrungen auf dem „Rollschuh“ in der Turnhalle machen. Vor allem Bremsen und richtig Fallen will gelernt sein. Und die Fortschritte sind schnell erkennbar gewesen. Vor allem stand aber der Spaß im Vordergrund.

Stadtradeln

 

Vom 22.5. bis 11.6. nahmen wir als Sportini Kids Kita an der Aktion „Wentorfer Stadtradeln“ teil. Drei Wochen lang fuhren Kinder, Eltern und Erzieher*innen mit dem Fahrrad, Laufrad oder Roller zur Kita. 2536 km konnten wir erradeln und somit 391 kg CO2 Ausstoß vermeiden. Vielen Dank, dass ihr alle so fleißig mitgemacht habt. Abgeschlossen hat unser Team mit einem tollen 6. Platz von 18 teilnehmenden Teams.

Bergedorfer Citylauf

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte am 12. Juni 2022 der 9. Bergedorfer Citylauf stattfinden. Sechs Wochen lang bereiteten wir uns mit kleinen Laufspielen und ein paar „längeren“ Läufen und auf dem Wentorfer Sportplatz auf diesen Tag vor. 13 Sportini Kids liefen bei tollen Wetter 2,5 km um das Bergedorfer Schloss. Es war ein tolles Erlebnis, von vielen Zuschauern angefeuert zu werden und voller Freude den Eltern im Ziel in die Arme zu laufen. Gekrönt wurde der Lauf für jedes Kind mit einer Medaille. Toll, dass ihr dabei wart! 

 

Übernachtung

Auch in diesem Jahr verabschieden wir uns wieder von 19 tollen Vorschulkindern. Jetzt ist es Zeit, in die Schule zu gehen. Gefeiert wurde der Abschied mit einer Übernachtung in der Kita. Dabei durfte natürlich eine Schatzsuche nicht fehlen. Zum Abendessen gab es dann leckere Pizza. Viel Spaß in der Schule!

Sommerfest

Wirklich schön war es wieder, gemeinsam mit Eltern und Geschwistern ein Sommerfest feiern zu können. An einem Samstag und bei tollem Wetter feierten wir gemeinsam den Ausklang des Kitajahres. Es gab viele Spielstationen (Schminken, Basteln, Malen, Entenangeln, Kartoffellauf und Autoswickeln). Abgerundet wurde das Fest durch ein sehr leckeres und vielseitiges Buffet. Vielen Dank dafür an alle Eltern. Das Highlight bildete das Abschlussspiel: Tauziehen. Alle Kinder gegen die Kita-Eltern. Ihr dürft raten, wer gewonnen hat! Das Sportini Kids Team bedankt sich für ein zwar nicht so leichtes, aber wieder etwas mehr an Leichtigkeit gewonnenes Kita-Jahr!

Kontakt

Liebe Eltern, falls Sie noch nähere Informationen benötigen, rufen Sie uns gerne an.

Pädagogische Leitung der Sportini Kids:
Alexa Traun
Tel.: 040 40 11 36-440

sportini_kids@tsg-bergedorf.de

Sprechzeiten und Besichtigungstermine:
Nach Vereinbarung

Unsere Adresse:
Sport- und Bewegungskindertagesstätte der TSG Bergedorf
SPORTINI Kids
An der Wache 9
21465 Wentorf

Kontakt zur Geschäftsstelle

TSG Bergedorf von 1860 e.V, Postfach 80 08 27, 21008 Hamburg

An den Anfang scrollen
Kinder
Sportarten
Fitness
Sportsuche
Beiträge
Mitglied werden