Als Partner von vier GBS-Grundschulen, drei GTS-Grundschulen und sechs weiterführenden Schulen engagieren wir uns seit 2012 in der Ganztägigen Bildung und Betreuung. Die flächendeckende Einführung der Ganztagsschulen in Hamburg haben wir hautnah miterlebt und intensiv begleitet. Unser rund 90-köpfiges multiprofessionelles Mitarbeiterteam sorgt am Nachmittag für die liebevolle Betreuung der Schüler, unterbreitet vielseitige, fordernde und fördernde Angebote und sichert darüber hinaus die Früh-, Spät- und Ferienbetreuung ab.
Mit unserer Arbeit möchten wir einen Beitrag dazu leisten, Kinder zu selbstbewussten und selbstbestimmten Persönlichkeiten zu entwickeln. Das Kind mit all seinen Facetten steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir nehmen das Kind mit seinen individuellen Eigenheiten an, geben ihm Orientierung und Halt, fördern dabei aber seine Selbstbestimmung. Partizipation und Mitbestimmung sind für uns wesentliche Eckpfeiler der Entwicklung, gleichwohl bieten wir einen festen Rahmen und Regeln.
Wir sind der Überzeugung, dass die Werte des Sports in der Entwicklung von Kindern ein perfekter Wegweiser sind: Als Sportverein vermitteln wir grundlegende Werte wie Respekt, Miteinander, Wertschätzung und einen fairen Umgang. Mit dieser vorbildlichen Haltung treten wir Kindern gegenüber auf und vermitteln diese auch für den Umgang untereinander. Gleichzeitig steht Sport für die Stärkung von Selbstvertrauen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Konfliktlösung. Auch in der Entwicklung dieser Eigenschaften stehen wir den Kindern zur Seite – mit Leidenschaft und Hingabe.
Mehr Informationen über unseren pädagogischen Ansatz, unsere Haltung und unsere Arbeit liefern unsere Qualitätsstandards (untenstehende pdf-Datei), die wir im Jahr 2018 gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt haben:
GBS-Grundschule Sander Straße
GBS-Grundschule Mittlerer Landweg
GBS-Marie-Beschütz-Schule
GBS Montessori-Schule
GTS-Grundschule Adolph-Diesterweg
GTS-Grundschule Heidhorst
GTS-Grundschule Ernst-Henning-Straße
Gymnasium Lohbrügge
Stadtteilschule Lohbrügge
Stadtteilschule Bergedorf
Luisengymnasium
Hansa-Gymnasium
Stadtteilschule Richard-Linde-Weg
Leitung Referat Schulkooperationen
Tobias Grosse und Juliane Edel
Tel.: 040 40 11 36-350
juliane_edel@tsg-bergedorf.de
tobias_grosse@tsg-bergedorf.de
Sachbearbeitung, Vertragsverwaltung
Susanne Steinhorst, Youri Janzen und Marc Weidlandt
Tel.: 040 40 11 36-350
Fax: 040 40 11 36-397
schulkooperationen@tsg-bergedorf.de
Bürozeiten:
Montag: 08:00-18:00 Uhr
Dienstag: 08:00-13:00 Uhr
Mittwoch: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-13:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
TSG Bergedorf von 1860 e.V., Postfach 80 08 27, 21008 Hamburg
Die TSG Bergedorf von 1860 e.V. ist einer der größten Sportvereine in Deutschland. Sie betreut mit 140 hauptamtlichen Mitarbeitern und 500 Übungsleitern über 8.900 Mitglieder im Südosten Hamburgs.
TSG Bergedorf von 1860 e.V.
Postfach 800827
21008 Hamburg
Tel.: 040 40 11 36-300
Fax: 040 40 11 36-390
info@tsg-bergedorf.de