Bergedorfer Citylauf - FAQs
Bergedorfer Citylauf - Ausschreibung und FAQs
Ausschreibung
Der 10. Bergedorfer Citylauf findet am 11. Juni 2023 statt.
Um 10 Uhr startet der Kinderlauf über 2,5 km. Um 11 Uhr machen sich Menschen mit und ohne Behinderung und alle diejenigen, denen die 10km-Strecke zu lang ist, zu einem Inklusions- und Schnupperlauf über 5 km auf den Weg. Der Startschuss zum Hauptrennen über 10 km erfolgt um 12.30 Uhr. Der 10km-Lauf kann auch in einer Staffel (4 x 2,5 km) gelaufen werden.
Streckenbeschreibung:
Die 2,5 km lange Rundstrecke befindet sich mitten in der wunderschönen Bergedorfer City. Vom Start-Ziel-Bereich in der Chrysander Straße geht es über Augustastraße, Grasredder, Dreieichenweg, Hermann-Distel-Straße (Wendepunkt), Dreieichenweg, Augustastraße, Ernst-Mantius-Straße, Alte Holstenstraße, Bergedorfer Schloßstraße, Vinhagenweg zurück in die Chrysander Straße.
Die 1,25 km lange Rundstrecke des Kinderlaufs führt über die Chrysanderstraße, Ernst-Mantius-Straße, Alte Holstenstraße und Bergedorfer Schloßstraße, Vinhagenweg zurück in die Chrysanderstraße.
(Streckenänderung vorbehalten)
Die Augustastraße beinhaltet eine Steigerung und einen abschüssigen Streckenbereich. Ein wenige Meter langes Teilstück der Laufstrecke geht über Kopfsteinpflaster.
Startgeld:
Kinderlauf
Jahrgang 2010 und jünger:
01.4. – 04.6.: 11,00 Euro
05.6. – 10.6.: 13,00 Euro
Inklusions- und Schnupperlauf:
Bis Jahrgang 2006 und jünger:
01.4. – 04.6.: 11,00 Euro
05.6. – 10.6.: 13,00 Euro
Jahrgang 2005 und älter:
01.4. – 04.6.: 18,50 Euro
05.6. – 10.6.: 20,50 Euro
Hauptlauf:
Jahrgang 2005 und älter:
01.04. – 04.06.: 18,50 EUR
05.06. – 10.06.: 20,50 EUR
Jahrgang 2006 – 2009:
1.04. – 04.06.: 11,00 EUR
05.06. – 10.06.: 13,00 EUR
Staffel:
Alle Jahrgänge:
01.04. – 04.06.: 48,00 EUR
05.06. – 10.06.: 50,00 EUR
Startnummern-Ausgabe:
Die Startnummernausgabe erfolgt im City-Center Bergedorf (CCB), Bergedorfer Str. 105, 21029 HH, zu folgenden Zeiten:
Freitag, 09. Juni: 15:00 – 19:00 Uhr.
Samstag, 10. Juni: 11:00 – 19:00 Uhr.
Am Sonntag, den 11.06.2023 erfolgt die Startnummernausgabe ab 08:00 Uhr bis jeweils 30 Minuten vor Rennbeginn in der Werner-Schröder-Halle im TSG Sportzentrum BULT (Bult 8, 21029 HH).
Zeitmessung:
Die Zeitnahme erfolgt mit einem Chipsystem. Ohne Chip ist eine Zeitnahme nicht möglich! Bei der Staffel wird die Gesamtzeit der Staffel gemessen und nur der Schlussläufer erhält einen Chip.
Auszeichnungen:
Jede*r Finisher*in erhält eine Urkunde (Download über Internet) und eine Medaille*
Kinder- und Hauptlauf: Einzelwertung Männer und Frauen.
Inklusions- und Schnupperlauf: Ermittlung der Laufzeit ohne Einzelwertung
Staffel: Ermittlung der Laufzeit der Mannschaft ohne Einzelwertung. Die Urkunde enthält den Namen der Mannschaft
Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach § 3 der Leichtathletik-Ordnung (LAO) des DLV. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.
Kinderlauf 2,5 km
Inklusions- und Schnupperlauf 5 km
Hauptlauf 10 km
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden wird keine Haftung übernommen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bergedorfer Citylaufs
*so lange der Vorrat reicht
FAQs
Eine Onlineanmeldung ist bis einschließlich 10. Juni unter www.bergedorfer-citylauf.de möglich oder bis die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist. Ab dem 07. Juni wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 2,00 EUR erhoben.
Sollte am Veranstaltungstag die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht sein, kann gegen Barzahlung eine Anmeldung vor Ort erfolgen (TSG Sportzentrum BULT bei der Startnummernausgabe). Es wird dann ebenfalls eine Nachmeldegebühr in Höhe von 2,00 EUR erhoben.
Alle, die sich bis zum 5. Juni (23:59 Uhr) angemeldet haben, erhalten eine personalisierte Startnummer mit Namen.
Die Startnummernausgabe erfolgt im City-Center Bergedorf (CCB), Bergedorfer Str. 105, 21029 HH, zu folgenden Zeiten:
Freitag, 09. Juni: 15:00 – 19:00 Uhr.
Samstag, 10. Juni: 11:00 – 19:00 Uhr.
Am Sonntag, 11. Juni erfolgt die Startnummernausgabe ab 08:00 Uhr bis jeweils 30 Minuten vor Rennbeginn in unmittelbarer Nähe zum Start-/Ziel-Bereich in der der Werner-Schröder-Halle des TSG Sportzentrums BULT (Bult 8, 21029 HH)
Einzelstarter:
– Startnummer
– 1 Chip für die Zeitmessung
– 4 Sicherheitsnadeln zur Befestigung der Startnummer
– Werbeartikel von Sponsoren (so lange der Vorrat reicht)
Staffel:
– 4 Startnummern (jeweils mit einem kleinen Zusatz 1,2,3,4)
– 1 (!) Chip für die Zeitmessung (s.u.)
– 16 Sicherheitsnadeln zur Befestigung der Startnummer
– Werbeartikel von Sponsoren (so lange der Vorrat reicht)
Eine korrekte Zeiterfassung ist nur möglich, wenn der Chip am Laufschuh (Schnürsenkel) befestigt wird. Eine Gebrauchsanleitung ist bei der Starterpaketausgabe erhältlich. Der Chip ist nach dem Rennen im Tausch gegen die Medaille wieder abzugeben. Eigene Chips oder Chips von anderen Läufen können nicht benutzt werden.
Pro Staffel gibt es nur einen Chip! Dieser wird am Laufschuh des Schlussläufers befestigt. Die ersten drei Läufer benötigen keinen Chip, da die Zeiterfassung automatisch mit dem Startschuss erfolgt. Der Wechsel zum nachfolgenden Staffelläufer erfolgt ca. 30 Meter hinter der Ziellinie per „abklatschen“. Wichtig: Der Schlussläufer darf seinem Vorläufer nicht über die Ziellinie hinaus entgegenlaufen! Kurz vor der Zielkurve befindet sich ein Treffpunkt für die Staffelteams. Dort können sich in der Schlussrunde alle Staffelläufer der jeweiligen Staffeln treffen, um dann gemeinsam ins Ziel zu laufen.
Die persönliche Urkunde und eine Ergebnisliste ist nach dem Rennen abrufbar unter: www.bergedorfer-citylauf.de
Die Urkunde der Einzelläufer beinhaltet Brutto- und Nettozeit.
Da im Bereich der Veranstaltung die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist, empfehlen wir die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom S-Bahnhof Bergedorf bis zum Start/Zielbereich in der Chrysander Straße (Höhe Hausnummer 26) sind es zu Fuß nur wenige Minuten. Wer mit dem Auto anreist, sollte dem Parkleitsystem der Bergedorfer Innenstadt folgen. Vom größten naheliegenden Parkplatz (Frascatiplatz) bis zur Chrysander Straße sind es ebenfalls nur wenige Fußminuten.
Wir empfehlen, sich spätestens 15 Minuten vor dem Startschuss der jeweiligen Läufe im Start/Zielbereich einzufinden.
09:45 Uhr: Kinderlauf – Startschuss: 10:00 Uhr
10:45 Uhr: Inklusions- und Schnupperlauf – Startschuss: 11:00 Uhr
12:15 Uhr: Hauptlauf (Einzel und Staffel) – Startschuss: 12:30 Uhr
Eltern dürfen gerne mitlaufen, wenn die Kinder das möchten. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich. Allerdings erhalten die Eltern auch keinen Chip und keine Urkunde. Sollte es allerdings dazu kommen, dass irgendwann mehr Eltern als Kinder auf der Strecke anzutreffen sind, werden wir das noch mal überdenken.
Im TSG Sportzentrum BULT (Bult 8, 21029 Hamburg) steht den Teilnehmern die Werner-Schröder-Halle zum Umziehen zur Verfügung. Du kannst dich in der Halle umziehen (keine Geschlechtertrennung) oder die vorhandenen Umkleideräume mit Duschen (mit Geschlechtertrennung) nutzen, deren Kapazitäten allerdings beschränkt sind.
In der Werner-Schröder-Halle im TSG Sportzentrum BULT (Bult 8, 21029 Hamburg) können Sporttaschen kostenlos gelagert werden. Dort wird eine Aufsichtsperson sein. Eine Haftung bei Diebstahl oder Verlust für dort gelagerte Sporttaschen oder andere Gegenstände wird vom Veranstalter jedoch nicht übernommen.
WCs befinden sich im TSG Sportzentrum BULT (Bult 8, 21029 Hamburg) und auf dem Veranstaltungsgelände neben dem Café Chrysander.
Für die Läufer gibt es an zwei Stationen kostenfrei Wasser. Eine Station befindet sich kurz hinter der Start-/Ziellinie, eine weitere am Wendepunkt auf dem Schulhof des Hansa-Gymnasiums.
Tritt ein gemeldeter Teilnehmer ohne Angabe von Gründen nicht zum Start an oder erklärt vorher seine Nichtteilnahme gegenüber dem Veranstalter, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages. Dies gilt grundsätzlich auch bei einem berechtigten Rücktritt des Teilnehmers.
Kontakt zur Geschäftsstelle
TSG Bergedorf von 1860 e.V., Postfach 80 08 27, 21008 Hamburg