Skireise Leukerbad

Ski- und Snowboard-Spaß in der Schweiz!

Die TSG Bergedorf veranstaltet seit vielen Jahren in den Hamburger Frühjahrsferien eine Skireise nach Leukerbad in der Schweiz. Die Anreise erfolgt mit Bussen und dauert ca. 14 – 16 Stunden.

 

Unser Zielort

Das Wintersportgebiet Torrent gehört zur Gemeinde Leukerbad und liegt im südlichsten Teil der Schweiz, in den Waliser Alpen. Uns erwarten 53 km bestens präparierte Pisten auf einer Höhe von 1411 bis 2610 müM, davon sind 3,5 km blaue Pisten, 27 km rote Pisten und für die anspruchsvollen Wintersportler 17 km schwarze Pisten. Auch Freerider kommen in Leukerbad nicht zu kurz, hier stehen 6 km zur Verfügung. Für die Snowboarder gibt es einen Fun Park mit 3 Kickern, 4 Rails und weiteren diversen Obstacles. Der Ort Leukerbad selber bietet ein besonderes Highlight, das Burgerbad – Europas größtes Alpin Thermalbad. Nach anstrengenden Tagen auf der Piste genau der richtige Ort zum Chillen.

Unser Berghotel

Hier in unserem Hotel Torrenthorn sind nur wir! Daher gibt es unzählige Möglichkeiten, wie wir das Programm abgesehen vom Skifahren und Snowboarden gestalten können. Beliebt bei allen Teilnehmern ist unser eigener Kicker, der in jedem Jahr mit Hilfe der Pistenraupen durch uns direkt an unserem Hotel gebaut wird. Das Hotel liegt mitten in im Skigebiet und bietet uns jeden Tag einen atemberaubenden Blick auf die Waliser Alpen. Wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht das Matterhorn. Untergebracht seid ihr in Mehrbettzimmern mit 6 – 8 Gleichaltrigen.

TSG Ski- und Snowboardkurse

Ihr wollt endlich den Kick im Schnee erleben, habt aber noch nie auf Skiern oder einem Snowboard gestanden? Auch das ist kein Problem, in kleinen Gruppen mit Ski- und Snowboard-Fachübungsleitern und Skilehrern, die modernste Lehrmethoden umsetzen. Da der Spaßfaktor in den kleinen Gruppen mit vier bis acht Personen ganz oben steht, lernt ihr schnell und spielerisch, wie es die Piste hinuntergeht.

Programm

Hier ist immer etwas los! Ob auf der Piste mit unseren Ski- oder Snowboardteamern, beim Slalomrennen, Schanzenspringen oder beim „Capture the Flag“ im Schnee, hier wird niemandem langweilig. Unsere Fackelabfahrt mit anschließendem Nachtschanzenspringen mit Feuerwerk, das ist ein weiterer Höhepunkt der Reise. Bei gutem Wetter ist für die erfahrenen Skifahrer und Snowboarder ein Aufstieg zum Torrenthorn ein ganz besonderes Highlight. Im großen Aufenthaltsraum ist auch einiges los – ob Show, Kino-Abend oder einfach als Treffpunkt zum Quatschen, Karten spielen oder Kickern. Auch das eine oder andere Turnier an der Tischtennisplatte oder am Airhockey findet hier statt. Für die älteren Teilnehmer steht die Ü16-Area zur Verfügung, ob Après Ski oder Chill-Abend, hier können die Älteren ihren Skitag ausklingen lassen. Unsere Teamer lassen sich immer was Neues einfallen.

Die Teamer

Die Teilnehmer im Alter von 08 bis 12 Jahren und 12 bis 20 Jahren werden betreut von Jugendgruppenleitern, erfahrenen Skiläufern und Snowboardfahrern, Ski-Fachübungsleitern und Skilehrern.

Informationen zur Bezuschussung

Als Nachweis für eine Förderungsberechtigung benötigen wird einer der folgenden Leistungs- oder Bewilligungsbescheide:

  • Arbeitslosengeld II (SGB II)
  • Sozialgeld (nichterwerbsfähige Angehörige i. einer Bedarfsgem. nach SGB II)
  • Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung)
  • Leistungen im Rahmen des § 2 Asylbewerberleistungsgesetzes
  • Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz
  • Wohngeld (WoGG)

Ferner können auch folgende Familien gefördert werden:

  • Geringverdiener, die unter den von der BASFI festgelegten Einkommensgrenzen liegen (erweiterte Einkommensprüfung gemäß Einzelnachweis)
  • Hilfen zur Erziehung / Pflegeeltern
  • Bezieher von Leistungen im Rahmen des § 3 Asylbewerberleistungsgesetzes

Außerdem muss das Formular „EINZELNACHWEIS – Feststellung der Förderungsberechtigung“ ausgefüllt und unterschrieben eingereicht werden.

Kontakt

Tobias Münster, Tel.: 040 40 11 36-500
tobias_muenster@tsg-bergedorf.de
(Anmeldungen, freie Plätze, alle weiteren Fragen / 8 – 20 Jahre)

Anke Biller-Danat, Tel.: 040 40 11 36-331
anke_biller-danat@tsg-bergedorf.de
(Zuschussbeantragungen und Zahlungseingänge)

An den Anfang scrollen
Kinder
Sportarten
Fitness
Sportsuche
Beiträge
Mitglied werden