Seepferchen Kurse
Im Seepferdchenkurs werden bis zu 12 Kinder auf das Seepferdchen-Abzeichen vorbereitet. Betreut werden die Kinder von einem Schwimmtrainer/ in sowie zwei Trainerassistenten. Als Eltern können Sie Ihre Kinder in der Umkleide und unter der Dusche begleiten. Während des Schwimmunterrichts können Sie nicht anwesend sein.
Häufigkeit: 1x oder 2x pro Woche Training á 45 Minuten möglich
Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahre ohne besondere Kenntnisse im Bereich Schwimmen.

Kursziele:
- Entwicklung eines sichern, freudvollen und spielerischen Umgangs mit dem Element Wasser
- Sprung vom Beckenrand
- 25 Meter Brustschwimmen
- Tauchen in schultertiefem Wasser
- Verinnerlichung von Bade- und Sicherheitsregeln
Mitzubringen:
- Badebekleidung für das Kind (Für Jungen keine weiten Badeshorts)
- Badekappe für das Kind
- Badeschlappen für das Kind
- Badeschlappen für die Eltern
Wichtiger Hinweis:
Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren lernen motorische Bewegungen sehr unterschiedlich schnell. Viele Kinder benötigen mehr als einen Seepferdchenkurs um die oben genannten Ziel zu erreichen.
Kinder, die gerade erst ihr Seepferdchen erhalten haben, sind noch keine sichern Schwimmer. Lassen Sie ihr Kind nach dem Erhalt nicht unbeaufsichtigt ins tiefe Wasser gehen. Sie haben die Möglichkeit nach dem Erhalt des Seepferdchens noch einen Seeräuberkurs zu absolvieren und das Gerlernte zu festigen.
In allen unseren Schwimmkursen schulen wir ohne Prüfungssituationen. Sobald ein Kind die Fähigkeiten und Fertigkeiten für das jeweilige Abzeichen erworben hat. Erhält das Kind auch das Abzeichen. Kinder die im laufenden Kurs das Abzeichen erhalten haben sollten jedoch weiterhin zum Kurs komme, um das Gelernte zufestigen.
Kontakt: schwimmschule@tsg-bergedorf.de
Anmeldung für die nächsten Termine
Mitglieder: 08.06.22 17:30 Uhr
Restplätze für Nicht-Mitglieder: 15.06.22 17:30 Uhr